Installationen & Kunstorte

NEU …

Wir sind mit 2 Glücksorten am Hellweg von insgesamt 80 dabei
arthaus:nowodworski und der Garten Mille Fiori

Zusätzlich zu den jeweiligen aktuellen Kunstausstellungen
gibt es bei uns jetzt jeden ersten Mittwoch im Monat eine
Führung durch das zweitälteste Fachwerkhaus Unnas Anno 1587
mit historischen Hintergründen und Führung durch die privaten Räume.
Inkl. Snack und Getränk.
Nur nach Voranmeldung möglich. Min 6 Pers. bis max. 20 Pers.

Nächster Termin: Mittwoch, den 5. April 18.00 Uhr
Infos unter: Fon: 02303 918480 mobil: 0151 67757767
E-mail: arthaus@nowodworski.de

8 weitere Fotos 

Lesung im arthaus:nowodworski

Sonntag 12. März 15.00 Uhr
Glücksorte am Hellweg
Es lesen Cornelia Ertmer , Anne-Kathrin Koppetsch und Bianca Loerenz
Eintritt frei !

Für „Glücksorte am Hellweg“ sind alle 3 Autorinnen entlang der alten Handelsroute quer durch Westfalen gereist und haben ihre 80 Favoriten zwischen Dortmund und Corvey, zwischen Haarstrang und Lippe ausgewählt.
Auch Unna ist dabei !

Ein Reiseführer der ganz besonderen Art! Der Hellweg hat Einheimischen und Reisenden viel zu bieten. 80 Tipps zu verborgenen Quellen, lauschigen Auen, romantischen Schlössern, malerischen Fachwerkstädten, zu gläsernern Elefanten und Kunstwerken aus Licht.

Die Veranstaltung ist ausgebucht


E-mail: arthaus@nowodworski.de
FON: 02303 918480
Mobil: 0151 67757767

http://www.droste-verlag.de

Der Mai ist gekommen …


Am 6. Mai 2023 von 11.00 bis 13.00 Uhr
im Garten Mille Fiori

Cantus Brutalis präsentiert ein Potpourri von bekannten
Melodien, Liedern und Evergreens.
Seit 1975 widmet sich Cantus der Freude am Singen und sorgte
schon auf unzähligen Veranstaltungen für großartige Unterhaltung
und Stimmung im Publikum.
Jetzt treten die legendären Herren auch auf der Naturbühne des
Garten Mille Fiori auf.
Pfarrerin Dr. habil. Jula Well, der Evangelischen Kirchengemeinde Unna, spricht einleitende Worte und bringt mit ihrem positiven Spirit Leichtigkeit in diese schwierige Zeit.


Eintritt frei!

Rawsome Delights

Summertime Programm im Garten Mille Fiori
Finest Acoustic Secondhand Diamonds
Jennifer Weng und Eddi Arndt präsentieren handverlesene Vintage Schätze
aus Folk, Rock’n‘ Roll, Jazz und Swing

Open-Air am Samstag, den 12. August von 11.00 bis 13.00 Uhr
Wilhelm-Sternfeld-Gasse Unna

Eintritt frei !

Naturbühne Garten Mille Fiori

Open-Air Veranstaltung
Samstag, den 9. September von 11.00 bis 13.00 Uhr
Die ChoRleriker zelebrieren seit einigen Jahren eine
Melange aus Jazz, Pop, Folklore und Chanson
und faszinieren acapella mit ihren Stimmen das Publikum.

Eintritt frei !

Sommerträumereien im Garten Mille Fiori

Open Air Event Samstag 13.08.2022 11.00 bis 14.00 Uhr
Wilhelm Sternfeld-Gasse 59423 Unna
Eintritt frei

Das musikalische Duo „The Neckbellies“, Eddi Arndt Gesang und Gitarrenspiel, sowie Thomas Hecking mit lebendigem Akkordeonspiel präsentieren ihre handgemachte Musik auf der Naturbühne Garten Mille Fiori. Ihre Musik ist inspiriert durch Irish Folk und Cajun. Im Repertoire befinden sich typisch irische Jigs und Reels, Stücke aus dem Bereich der keltischen Musik sowie Songs aus dem Rock und Popbereich, mit denen sie mit viel Spielfreude und Energie ihr Publikum unterhalten.

Die Künstler Frauke & Dietmar Nowodworski, die Initiatoren des Garten Mille Fiori, unterstreichen diesen Tag mit einer Open Air Galerie und diversen Kunstwerken aus ihrem Atelier.
Eine Symbiose aus Natur, Garten, Musik und Kunst.
Hier sorgen Künstler mit unterschiedlichen Leidenschaften für ein buntes
Unterhaltungsprogramm.

14 weitere Fotos 

Der Garten Mille Fiori lädt ein …

Wilhelm-Sternfeld- Gasse Unna

21. Mai 2022 11.00 bis 14.00 Uhr
Mittagskonzert mit den „Les Schamöörs“

„Rom wurde auch nicht an einem Tag komponiert.“
Frei nach diesem Motto präsentieren „Les Schmöörs“
westfälischen Swing, Balladen, Pop und Musette

Lutz Debus: Kontrabass, Gesang
Gisbert Herber-Busch: Klarinette, Gesang
Günter Rückert: Akkordeon, Gesang
Augustin Upmann Gitarre, Banjo, Gesang

Jürgen Düsberg aus unmittelbarer Nachbarschaft erzählt kurze Geschichten aus Unna.
Im Wonnemonat Mai eine schöne Verbindung zwischen dem Garten Mille Fiori, Musik und Erzählungen. Balsam für Geist und Seele …
Nur noch ein Monat bis Sommeranfang, Grund genug um sich auf die Leichtigkeit der hellen Sommertage zu freuen und ein Open Air Konzert auf der Bühne mit den Farben der Natur zu genießen.

Der Eintritt ist frei !

10 weitere Fotos 

4. RIO REISER SONGPREIS 2021

Kreation der 4. trophäe für den RIO REISER SONGPREIS
zum Thema WANN … von arthaus:nowodworski 2021

6 weitere Fotos 

Outdoor Projekt 5 Jahre Garten Mille Fiori Unna NRW

Betreten erwünscht !
24 Stunden geöffnet
365 Jahre im Jahr …

Ein Garten für alle, der sich inzwischen zu einem der Lieblingsorte in Unnas Innenstadt entwickelt hat.
Vielleicht erfordert die Zukunft auch hinsichtlich des Klimawandels ein
Umdenken: Die Schaffung von urbanen, generationsübergreifenden Lebensräumen, Freiräumen, Orte der Kommunikation …

34 weitere Fotos 

Der 3 Sommer

Ein Raum im Freiraum …
Der Garten Mille Fiori geht ins dritte Jahr, ein Open Air Wohnzimmer
für die Bürger der Stadt Unna im Freiraum.
Gleichzeitig feierte der Ort auch Premiere als Bühne für die Musikgruppe 4You .
In diesem Jahr überrascht der Garten mit immer neuer Blütenpracht
und Diversität an Pflanzenarten.
WO ? Wilhelm-Sternfeld-Gasse in 59423 Unna
Siehe Fotodokumentation …

17 weitere Fotos 

FARBRAUSCH

Ab 23. Dezember bis Ende des Jahres 2020
projiziert arthaus:nowodworski täglich bei Einbruch
der Dunkelheit seinen Experimentalfilm im öffentlichen
Raum auf die Hauswand in der Massener Str. 17
in 59423 Unna NRW.
Es ist bereits das 6. Filmprojekt dieser Art und besteht in
diesem Jahr aus einer Komposition von Minifilmen bunter
Themen, ferner Länder und bringt einen Hauch Süden in
die dunkle Jahreszeit.

Outdoor Projekt Garten Mille Fiori

ART is our Revolution
Besetztes städtisches Grundstück in Unna Mitte/ NRW : Freiraum für Pflanzen, Tiere und Menschen als Kunstprojekt ermöglicht durch Frauke und Dietmar Nowodworski.
Start: 31.März 2019, seitdem ständig im Wandel, inzwischen Ruheoase mitten in der Stadt Unna /NRW
Ein Jahr später hat sich dieses Projekt gut entwickelt . Jetzt im April 2020 stehen die Frühjahrspflanzen in voller Blüte und sorgen für immer neue Überraschungen. Die Blumenwiese und so manches „Blaue Wunder“ ist bereits ausgesät und wird in den Sommermonaten den Blütenteppich ergänzen.

Der Garten Mille Fiori ist auch trotz der derzeitigen Umstände zu erleben und zu genießen.

25 weitere Fotos